Cäciliafeier
16.11.2013
Den Abschluss des heurigen Musikjahres feierten wir wie jedes Jahr bei unserer traditionellen Cäciliafeier. Musikalisch umrahmte diese heuer erstmals die Musikgruppe "Lois und seine Buam" aus Maria Luggau, von deren musikalischem Können wir alle sehr beeindruckt waren.
Kulinarisch wurden wir wieder auf höchstem Niveau von der Firma Ortner verwöhnt. An dieser Stelle ein großes Danke der Musikgruppe und der Firma Ortner.
Die super Musik und das gute Essen ließen doch den einen oder anderen etwas länger verweilen.
Saisonabschlusskonzert
07.09.2013
An einem angenehmen Spätsommerabend fand unser diesjähriges Saisonabschlusskonzert statt. Begünstigt durch das Wetter folgten viele Einheimische und Gäste unserer Einladung.
Im Rahmen der Veranstaltung erfolgten einige Ehrungen verdienstvoller Musikanten.
Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze:
- Lukas Aichner - Tenorhorn (ausgezeichneter Erfolg)
- Manuel Kofler - Klarinette (mit Erfolg)
- Jakob Weiler - Schlagzeug (ausgezeichneter Erfolg)
- Christiane Valtiner - Waldhorn (ausgezeichneter Erfolg)
Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber:
- Martin Weiler - Tenorhorn (ausgezeichneter Erfolg)
15 Jahre Mitglied der BMK Strassen:
- Peter Weiler
- Alois Weitlaner
- Bernhard Weitlaner
40 Jahre Mitglied:
- Jakob Schett
Wir gratulieren herzlich!
Nach unserem Konzert ließ die böhmische Besetzung den Abend ausklingen.
Cortina
25.08.2013
Anlässlich des „37. Festa de ra Bandes" wurden wir nach Cortina eingeladen. Um 08:00 trafen wir uns beim Musikzimmer und fuhren mit dem Bus nach Cortina. Nach der heiligen Messe, bei der unsere Fahnenabordnung dabei war, spielten wir von 11:00 bis 12:00 ein Konzert. Anschließend erhielten wir im Grand Hotel Cortina (5 Sterne) ein üppiges Mittagsmenü ehe um 14:30 der Festumzug mit Festakt startete.
Obwohl der Tag lang und anstrengend war, war es für jeden Musikanten ein Erlebnis. Auftritte in Cortina sind immer was Besonderes.
Almmesse Fronstadler Alm
18.08.2013
Nachdem uns der Wettergott letztes Jahr zweimal die Almmesse verregnen ließ, war er heuer dafür umso gnädiger und bescherte uns traumhaftes Wetter.
Nach der heiligen Messe, zelebriert durch Pfarrer Peter Mayr, verbrachten wir einen wunderschönen Almtag in luftiger Höhe. Musikalisch umrahmt wurde dieser von unserer Musikkapelle und unserer böhmischen Besetzung.
Konzert in Innichen
11.08.2013
Die Feuerwehr Innichen lud uns zu Ihrem jährlichen Feuerwehrfest ein. Wir spielten bei schönstem Wetter ein 2,5 stündiges Frühshoppenkonzert.
Musikfest Sillian
29.07.2013
Das diesjährige Bezirksmusikfest wurde von der Musikkapelle Sillian ausgerichtet. Bei Prachtwetter startete um 13:30 der Festumzug bei der Pension Adelheid. Die Defilierung erfolgte bei der Raika Sillian und das Ende war der Platz neben dem Gemeindehaus. Unzählige Besucher applaudierten auf diesem Wege.
Beim darauffolgenden Festakt wurde unser Hornist Jakob Schett für 40jährige Mitgliedschaft geehrt.
Wir gratulieren herzlich und hoffen, dass er noch lange bei unserer Musikkapelle mitspielt.
Nach dem Festakt spielten wir noch ein Kurzkonzert vor dem Gemeindehaus.
School's Out Party
05.07.2013
Wir veranstalteten zum heurigen Schulschluss eine kleine School's Out Party. Angeboten wurden eine Menge an Getränken und knackige Grillwürstel. Durch die angenehmen Temperaturen wurde es für alle ein sehr schöner Abend. Ein großer Dank gebührt dem Hauptorganisator Michael Trojer mit seinem Team.
Erfolg beim Bundeswettbewerb "Prima la Musica"
Unsere junge Querflötistin Anna-Lena Mair erreichte kürzlich beim Bundeswettbewerb "Prima la Musica" in Sterzing den ausgezeichneten 2. Preis.
Liebe Anna-Lena, wir gratulieren dir ganz herzlich zu deiner Leistung und diesem Erfolg, mach weiter so! :)
zum Bericht auf osttirol-heute.at
Pfingstkonzert
19.05.2013
Am Pfingstsonntag luden wir die Bevölkerung zu einem Pfingstkonzert ein. Wegen dem schlechten Wetter verlegten wir den Veranstaltungsort vom Pavillon in den Kultursaal. Die Moderation übernahm Mag. Alois Aichner. Wir freuten uns, dass soviele unserer Einladung folgten und somit stand einem schönen musikalischen Sonntagnachmittag nichts mehr im Wege.
Zum Artikel von osttirol-heute.at
(!) Unter dem Menüpunkt Hörproben finden Sie das Konzert zum Nachhören
Instrumentenvorstellung
27.04.2013
Am 27. April 2013 fand eine Instrumentenvorstellung im Musikzimmer und in der Volksschule Strassen statt. Alle Instrumente, die in unserer Musikkapelle gespielt werden, wurden von einigen unserer MusikantInnen vorgestellt.
Zahlreiche interessierte Kinder und Eltern probierten die verschiedenen Instrumente aus. Auch einige MusikantInnen versuchten ihr Glück einmal an einem anderen Musikinstrument.
Wir hoffen, dass alle Teilnehmer Spaß am Musizieren hatten und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen zum Musikschulunterricht.
Allen Mitwirkenden gilt ein großes DANKE!