Chronik 1829 - 1859

Wie alles begann 

Der genaue Zeitpunkt der Gründung der Musikkapelle Strassen ist leider nicht bekannt, da früher sehr wenig aufgeschrieben wurde. Laut der „mündlichen Überlieferung" dürfte die Musikkapelle um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert gegründet worden sein. Als verlässliche Beweise für das Vorhandensein einer „Musiziergemeinschaft" in dieser Zeit gelten die vielen handgeschriebenen Noten, die im Archiv der Musikkapelle aufbewahrt sind.

Einleitend ein Auszug aus dem Osttiroler Boten vom 16. Juni 1929 zum 100-jährigen Gründungsfest der Musikkapelle Strassen:

"Bezüglich der Strasser Musik gehen die durch mündliche Überlieferung fortgepflanzten Nachrichten tatsächlich bis auf die Wende des 18. zum 19. Jahrhundert zurück ..."

Joseph Troyer
* 1764 + 1824 - Brunner
wirkte am Kirchenchor mit; erster notenschreibender Musikant

Joseph Stocker
* 1809 + 1844 - Häusler
erster nachweisbarer Kapellmeister

Joseph Troyer
* 1809 + 1847
Kapellmeister von 1844 – 1847

Franz Wieser
* 1831 + 1913 - Rader in Messensee
Lehrer, Organist, Mesner und 50 Jahre Kapellmeister. Abschriften von vielen Kirchen- und Blasmusikwerken im Archiv. Bekannt als "Abrichter" von Musikanten. Auch Kapellmeister und "Anlerner" in Innervillgraten. 1886 am 16. 9. Spiel vor Kaiser Franz Joseph I. (Kaisermanöver in Bruneck)

Peter Stocker
* 1838 + 1917 - Brunner
36 Jahre Gemeindevorsteher und von 1897 bis 1899 Kapellmeister. Am 24. 7. 1898 Teilnahme der Strassener Musikkapelle und Schützen in Sillian beim Fest: "50 Jahre Regierungsjubiläum Kaiser Franz Joseph I. und 20 Jahre Papstjubiläum Leo XIII."