Chronik 2000
Einstand von Pfarrer David Shankland
16.09.2000
Obwohl die Trauer über Pfarrer Rudolf Trenker noch tief saß, so musste es doch in der Pfarrgemeinde weitergehen.
Am 16. Sept. wurde Pfarrer David Shankland, Pfarrer von Abfaltersbach, die Pfarre Strassen zur Mitseelsorge übergeben.
Bei der feierlichen Messe in der Dreifaltigkeitskirche spielte die Musikkapelle zu Beginn den Doppelchor "Wir spielen all mit Freudenschall" und am Schluss "Josua", der Kirchenchor war für die restliche Gestaltung verantwortlich.
Wir freuen uns und danken Gott,
dass wir so schnell einen "neuen" Pfarrer bekommen konnten!
Musikreise nach Padua, Venedig und Mirano
02. - 03.09.2000
Um 7 Uhr in der Früh fuhren wir mit dem Busunternehmen Bodner beim Lenzer, begleitet durch unseren Bürgermeister Friedrich Wieser und dessen Gattin, Regina, ab. Die Fahrt führte uns durch das Piave und Cadore Tal nach Padua, wo wir uns die schöne Kirche zum kl. San Antonio anschauten. Nach einem gemeinsamen Spaghetti-Essen ging es weiter zur Lagunenstadt - nach Venedig. Nach eingehender Stadtbesichtigung - (Markusplatz und Kirche, Canale Grande, Rialto-Brücke, etc.), ging es weiter nach Preganziol ins Hotel "Bolognese" wo wir uns am Abend stärkten und eine mehr oder weniger lange Nacht verbrachten.
Pünktlich am nächsten Morgen fuhren wir nach Mirano wo der Aufmarsch zum dortigen Musikfest am Programm stand. Nach einem mehr als ausgiebigen Mittagessen in original italienischer Speisenfolge gratulierte die Musikkapelle unserem BM Wieser zum Geburtstag mit einem Ständchen. Ebenso wurde der Belegschaft des dortigen Gasthauses gemeinsam mit der MK-Obertilliach ein Ständchen zum Besten gegeben.
Anschließend spielten wir auf dem Hauptplatz der Stadt Mirano ein Konzert. Im Anschluss lud uns der Veranstalter (eine Gemeinschaft von Kulturförderern) zu einer kl. Jause ein. Gut gestärkt traten wir die Heimreise an. Um 22:15 Uhr erreichten wir unseren Heimatort.
Konzert in Cortina d'Ampezzo
25.08.2000
Auf Einladung der Stadt Cortina d'Ampezzo gaben wir dort ein Konzert um 21:00 Uhr. Das vorwiegend italienische Publikum erwies sich als fachkundig und sparte nicht mit Applaus. So wurde dieses Konzert mit anschließendem Essen zu einem besonderen Erlebnis.
Einweihung des Musikpavillons
04.06.2000
Zur Einweihung des Musikpavillons sowie der neu geschaffenen Räumlichkeiten für Volksschule, Kindergarten, Schützen, Chöre gaben wir das 1. Konzert im neuen Pavillon. (Mit der Akustik sind wir bis heute sehr zufrieden.)
Todestag von Pfarrer Rudolf Trenker
12.04.2000
Alle Euphorie und alle Freude über den 70. Geburtstag von Pfarrer Rudolf Trenker, die am 11. März 2000 noch herrschten, waren knapp einen Monat später schon wieder vorbei, denn er erlag den Komplikationen einer Operation.
Am 15. April, um 5 Uhr früh fuhren 3 Busse nach Ried im Oberinntal um Pfarrer Rudolf Trenker die letzte Ehre zu erweisen: 42 Musikanten, Fähnrich und 2 Fahnenbuben.
Der Herr lasse Dich ruhen in Frieden!
Wir werden Dich nie vergessen!
70. Geburtstag von Pfarrer Rudolf Trenker
12.03.2000
Pfarrer Rudolf Trenker feierte seinen 70. Geburtstag, umrahmt von Bläsern, Kirchenchor, und Musikkapelle. Im Anschluss an die Messe spielten wir ihm im Kultursaal einige Märsche. Musikchor und Frauenchor sangen beim Festessen im Hotel Strasserwirt. (Er spendierte der Musikkapelle ein Alphorn.)
Beziehung des neu renovierten und erweiterten Musikzimmers
10.03.2000
Wir probten das 1. Mal im umgebauten und erweiterten Musikzimmer.