Zur Geschichte des Probelokals

Vermutlicher Proberaum bis 1909 war das alte Schulhaus (heute Gasthof Lenzer). Von 1909 bis 1961 fand die Probentätigkeit im neuen Schulhaus (30m² 2,70 m Höhe) unterhalb der Lehrerwohnungen (heute Bibliothek) statt.

 

Nach Schulumbau 1961 Umsiedlung ins ehemalige Feuerwehrmagazin (50 m²). An die Wände geklebte Eierkartons verbesserten die akustischen Bedingungen. 1987 erfolgte unter Bgm. Josef Mair und Obmann Alois Huber eine Generalsanierung mit Vergrößerung des Probelokals auf 13 x 6,20 x 3,80 m und neuer Ausstattung.

Altes Probelokal: 1961 - 1987

 

Und auch im Jahre 1999 wurde der Proberaum nochmals teilweise umgebaut und erweitert, (Heutiger Zustand), gleichzeitig mit der Umgestaltung der Volksschule und der Errichtung eines Pavillons.

Dank der guten Zusammenarbeit und der vielen uneigennützigen Mithilfen von Musikanten verfügen wir seither über ein heimeliges Probelokal; das ist auch wichtig, den wir treffen uns hier zu Proben und Veranstaltungen etwa 100mal im Jahr.

Einweihung neues Probelokal

 

Probelokal und Pavillon

Neues Probelokal